Von der Couch zur Powerfrau: Motivationstipps für den Einstieg ins Training
Der erste Schritt ist oft der schwerste – vor allem, wenn man lange nicht aktiv war oder sich unsicher fühlt. Doch genau dieser Schritt kann alles verändern. Bewegung tut nicht nur deinem Körper gut, sondern stärkt auch dein Mindset und dein Selbstbewusstsein.
Wie findest du die Motivation, endlich loszulegen?
1. Setze dir kleine, erreichbare Ziele
Statt direkt einen Marathon zu planen, starte mit kurzen Einheiten – ein Spaziergang, 10 Minuten Yoga oder ein leichtes Workout zuhause. Jeder Erfolg, egal wie klein, stärkt deine Motivation.
2. Wenn du alleine keine Motivation findest: Such dir einen Trainingsbuddy oder eine Gruppe, die dir Spass macht
Gemeinsam trainieren motiviert mehr und macht das Dranbleiben leichter.
3. Plane deine Einheiten fest in deinen Alltag ein
Gerade wenn du viel zu tun hast, hilft es, die Trainingszeiten bewusst in deinen Kalender einzutragen.
4. Finde deine Lieblingsaktivität
Ob Tanzen, Joggen, Pilates oder einfach Spazierengehen – Bewegung soll Freude machen. Probiere aus, was dir gefällt, und bleib dran.
5. Belohne dich selbst
Feiere deine Erfolge – gross oder klein. Ob ein Wellness-Tag, ein entspannter Abend oder einfach das gute Gefühl, etwas für dich getan zu haben: Du hast es dir verdient.
6. Verzeih dir Rückschläge
Jeder hat mal einen schlechten Tag oder eine Trainingspause. Wichtig ist, wieder aufzustehen und weiterzumachen. Denk nicht, „Jetzt bringt’s eh nichts mehr“ – das ist die falsche Einstellung. Krone richten und weiter geht’s – genau das macht dich zur Powerfrau.